Begräbniskosten – Sorgen Sie frühzeitig vor und entlasten Sie Ihre Liebsten
Das Thema Tod und Bestattung ist für viele Menschen unangenehm und wird oft verdrängt. Doch gerade die finanzielle Vorsorge für Begräbniskosten kann eine enorme Entlastung für die Hinterbliebenen darstellen. Eine Begräbniskostenversicherung bietet hier eine sinnvolle Lösung, um die Familie in einer ohnehin schon schwierigen Zeit vor zusätzlichen finanziellen Belastungen zu schützen.
Was ist eine Begräbniskostenversicherung?
Grundsätzlich dient die Begräbniskostenversicherung als finanzielle Absicherung für die Hinterbliebenen. Ihr Hauptzweck ist es, sicherzustellen, dass die Familie im Todesfall nicht mit den Kosten rund um das Begräbnis konfrontiert wird. Dies ermöglicht eine würdevolle Bestattung, ohne dass die Angehörigen in finanzielle Schwierigkeiten geraten.

Die Vorteile einer Begräbniskostenversicherung.

Finanzielle Entlastung der Hinterbliebenen
Der wichtigste Aspekt ist die Absicherung der Familie vor unerwarteten Ausgaben. Die Versicherung übernimmt die Kosten, sodass sich die Angehörigen auf ihre Trauer konzentrieren können.

Einfache Abwicklung:
Viele Versicherungsgesellschaften arbeiten direkt mit Bestattungsunternehmen zusammen. Dies vereinfacht die Abrechnung und administrative Abwicklung erheblich, da die meisten Formalitäten direkt zwischen Versicherung und Bestatter geklärt werden.

Früher Beginn für geringere Prämien:
Ähnlich wie bei anderen Lebensversicherungen gilt auch hier: Je früher man mit der Vorsorge beginnt, desto geringer sind die monatlichen Prämien. Es ist sogar möglich, eine solche Versicherung bereits für Kinder abzuschließen, was zu extrem niedrigen Beiträgen über die Laufzeit führt.
Sofortiger Versicherungsschutz:
Der Versicherungsschutz greift oft schon nach einer kurzen Wartezeit (z.B. drei Jahre). Verstirbt der Versicherungsnehmer nach dieser Frist, steht die volle vereinbarte Versicherungssumme – beispielsweise 10.000 Euro – den Hinterbliebenen zur Verfügung, unabhängig von den bis dahin eingezahlten Beiträgen.
Weitere Vorteile:

Mitversicherung von Überführungskosten:
Sollte der Todesfall im Ausland eintreten, können die Kosten für die Überführung des Leichnams in die Heimat ebenfalls in die Begräbniskostenversicherung integriert werden.

Optionale Grabpflege:
Einige Versicherer bieten im Rahmen der Bestattungsvorsorge auch die Möglichkeit an, einen Versicherungsschutz für die Grabpflege zu inkludieren. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Angehörige nicht mobil sind oder weit entfernt wohnen und die regelmäßige Pflege des Grabes nicht selbst übernehmen können.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Abschluss?

Der grundlegende Vorsorgegrundsatz
„Je früher, desto besser“ gilt auch für die Begräbniskostenversicherung. Während sich viele Menschen erst ab dem 40. oder 50. Lebensjahr ernsthaft mit diesem Thema auseinandersetzen, ist ein früherer Abschluss immer von Vorteil. Dies sichert nicht nur geringere Prämien, sondern auch den Abschluss zu einem Zeitpunkt, an dem man noch gesund ist, was die Annahme durch die Versicherung erleichtert.

Eine Begräbniskostenversicherung ist mehr als nur eine finanzielle Absicherung; sie ist ein Akt der Fürsorge und Verantwortung gegenüber den eigenen Angehörigen. Sie ermöglicht es, in einer emotional belastenden Zeit finanzielle Sorgen zu minimieren und eine Bestattung nach den eigenen Wünschen zu gewährleisten. Sprechen Sie mit uns, um die für Sie passende Lösung zu finden und frühzeitig vorzusorgen.
– Thomas Naderer